Die Schädlingsbekämpfung ist ein Lehrberuf mit 3 Jahren Lehrzeit.
Es gibt 2 Berufsschulen für ganz Deutschland
eine in Gelsenkirchen und eine in München.
2022 gab es in Deutschland insgesamt 30 Lehrlinge in diesem Bereich was zeigt wie wenig Fachleute es gibt.
Es ist möglich, die Ausbildung in Modulen zu absolvieren und so Teilbereiche der Schädlingsbekämpfung zu lernen.
Wenn man die geforderten Module vorlegen kann ist es möglich seine, eigene Firma zu führen.
Wichtig:
Für die Ausbildung ist es wichtig keine
Vorstrafen zu haben.
Giftige und sehr giftige Stoffe sind hier der
Grund weshalb die erforderliche Zuverlässigkeit wichtig ist.
Die Ausbildung kostet ca. 3000-5000€.
Der Desinfektor kostet ca. 1500€ on Top.
1. Sachkunde Vorrats / Gesundheitsschutz TRGS 523.
2. Sachkunde töten von Wirbeltieren §4 TierSchG.
3. Sachkundenachweis Biozide & Gefahrstoffe.
TRGS 523 / Anhang 1 Nr.4.4 GefStoffV.
4. Ausbildung : Staatlich geprüfter Desinfektor.
Sanitätsschule-Nord ( Hutzfeld in SH )
OP Zulassung / Rettungsdienste / Kliniken.
5. Die Erlaubnis gemäß §11 TierSchuG
wurde vom Landkreis Diepholz erteilt.
6. Diverse Lehrgänge rund um die Schädlingsbekämpfung.
Die Module werden regelmäßig aktualisiert
damit die Sachkunde gültig bleibt.